Die Schüler*innen in der Notbetreuung haben letzte Woche Handabdrücke in Salzteig angefertigt. Zuerst wurden Salz, Mehl und Wasser zu einem Teig gemischt und dann Handabdrücke hineingedrückt. Nun ist der Salzteig trocken und bereit, um mit nach Hause genommen zu werden.
Liebe Grüße
Die Mittelstufe
Grüße aus der Woche 03.06. - 05.06.2020
Grüße aus der Oberstufe / Berufsorientierungsstufe
Hinter uns liegt eine spannende Woche. Wir haben in unserer Notfallgruppe das Thema „Erdbeeren“ behandelt. Dabei ist ein schönes Buch mit tollen Erdbeerrezepten entstanden.
Grüße aus der Oberstufe / Berufsorientierungsstufe
Hinter uns liegt eine backreiche Woche. Wir haben in unserer Notfallgruppe das Thema „Gesunde Ernährung - Backen ohne Zucker“ behandelt. Dabei ist ein schönes Kochbuch entstanden.
Eine kleine Videobotschaft der Therapeutinnen und Therapeutinnen findet ihr hier:
Informationen aus dem Homeschooling der Unterstufe
Vielleicht fragen sich einige von euch, wie sieht eigentlich homeschooling in den Klassen mit mehrfachbehinderten Schüler*innen aus?
Wie kann ein Hausaufgabenpaket aussehen?
Hier sind einige Beispiele aus der Unterstufe, wie diese gestaltet sein können.
Es sind vielfältige, kreative und sehr passende kleine Pakete entstanden.
So individuell wie unsere Schüler*innen.
CD´s mit den Klassenliedern
Arbeitsmappen mit MetacomSymbolen
Verschiedene Aufgabenkisten: Würfelbilder, Hörmemory aus Filmdosen, mit Anybook-Reader besprochene Kinderbücher, Formen sortieren, Tastschulung, Muggelsteine zum Abzählen, Schütteldose...
Glitzernde Grußkarten aus Hologrammeffektfolie
Aktivitätsdecken und Aktivitätsboards, die vielfältige Sinneserfahrungen ermöglichen zur Eigenaktivität anregen und einen starken visuellen Kontrast aufweisen.